Dermatophytosen kommen häufig durch kleinste Hautverletzungen zum Ausbruch. Schwere Dermatophytosen treten nahezu ausschließlich bei Störungen der Abwehr infolge von Immundefekten oder der Verabreichung das Immunsystem unterdrückender Medikamente (Immunsuppressiva) auf. Stress, andere Erkrankungen, Fußfehlstellungen, Durchblutungsstörungen, Hautfalten infolge von Übergewicht, häufiger Chemikalienkontakt und ein feucht-warmes Klima sind begünstigende Faktoren. Damit es zu einer Pilzerkrankung kommen kann, müssen die Sporen in die Hornschicht, Nägel oder Haare eindringen. Dabei müssen sie die mechanische Barriere, die natürliche Hautflora und das Immunsystem der Haut überwinden.
Vitamin-A-Säure-Präparate (Retinoide) wirken der Verhornung der Talgdrüsen entgegen und reduzieren so die Bildung von Pickeln und Mitessern. Bei leichten Formen verordnet der Arzt in der Regel Vitamin-A-Säure-Präparate, die äußerlich anzuwenden sind. Bei schweren Akneformen können innerlich angewandte Vitamin-A-Säure-Präparate helfen. Allerdings gibt es eine Reihe von Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Austrocknen der Haut und der Schleimhäute, sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. Außerdem muss während der Therapie bei weiblichen Patientinnen eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden, da es sonst zu Missbildungen beim Neugeborenen kommen kann.
Diese Polymorphie ist von pharmazeutischer Bedeutung und hat Auswirkungen auf die Verpressbarkeit des Arzneistoffs. Orthorhombisches Paracetamol zeigt dabei eine der thermodynamisch stabileren monoklinen Modifikation überlegene Verpressbarkeit.
Alles in Allem ist die Anwendung einer Creme gegen Falten die schonendere und günstigere Methode und daher nicht umsonst so beliebt. Mimikfalten lassen sich generell nicht durch Anti-Aging-Cremes bekämpfen. Hier kann eine Botox-Unterspritzung oder eine Gesichtsstraffung helfen.
Filler wurden entwickelt, um die Haut aufzupolstern und so Falten zu reduzieren. Wer mit Gesichtsgymnastik seine Gesichtsmuskeln trainiert, fördert eine ebenmäßig strahlende und straffe Haut. Falten gehören unvermeidlich zum Älterwerden dazu – jedoch kann sich die Faltenbildung durch innere und äußere Faktoren beschleunigen.
Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Voltaren Resinat. Bei Blut- oder Reizergüssen im Knie kann eine Punktion Erleichterung verschaffen.
Akne kann nicht als Mangel der persönlichen Hygiene angesehen werden, so verbessert ständiges Waschen das Hautbild in der Regel nicht. Im Gegenteil – durch zu häufiges Waschen wird der Säureschutzmantel der Haut beschädigt, so dass sich die Krankheit verschlechtern okayönnte. Daher sollten Betroffene sich nur maximal zweimal täglich mit einem pH-hautneutralen (pH-Wert 5,5) Hautreinigungsmittel waschen.